Horstschutzzonen 2021 Oybin und Jonsdorfer Felsenstadt

Laut Allgemeinverfügung vom 15. Januar 2021, veröffentlicht im Landkreisjournal vom 27. Januar 2021 bestehen dieses Jahr wieder die bekannten Horstschutzzonen (HSZ) Jonsdorfer Felsenstadt und Ostabfall des Berges Oybin sowie die Steinklunsen im Königsholz.
In
Jonsdorf ist wie immer die Felsenstadt betroffen, der Schalkstein bleibt wie immer von der Sperrung ausgenommen, darf aber nur von zwei markierten Zugängen von der Lichtenwalder Straße her aufgesucht werden.
Die
HSZ "Ostabfall des Berges Oybin" beinhaltet die Kletterfelsen
"Rabennest" und "Zuckerhut" einschließlich aller zu diesen Gipfeln führenden Kletterwege.
Beide HSZ sind vom 15. Januar bis zum 20. Juni 2021 gesperrt, es besteht die Möglichkeit der vorzeitigen Aufhebung sollte es zu keinem Brutbetrieb bzw. Jungenaufzucht kommen.
Darüber wird spätestens am 31. Mai 2021 befunden.
Die als HSZ ausgewiesenen Flächen dürfen nicht betreten werden.
Insbesondere Felsen einschließlich Quacken dürfen nicht beklettert werden.
DAV Zittau - Jahresplan 2021 (unter Vorbehalt)
Jedem wird klar sein, dass in diesem Jahr alle Termine unter Vorbehalt stehen, leider ist noch nicht absehbar was wann möglich bzw. erlaubt sein wird.
Zu den Terminen könnt ihr euch auf unserer Website bzw. über die Vereinsapp aktuell informieren.
24/25.04.
Zittauer Gebirgslauf
28.04. - 18:30 Uhr im Westpark-Center
Jahreshauptversammlung der Sektion Zittau des DAV e.V.
21.06.
Sonnenwende an der Hütte in Jonsdorf
?
Jugendausfahrt Franken?
20.-22.08.
O-SEE Challenge
30.10.
Abklettern Falkenstein / Hütte Jonsdorf
14.11.
Bergsteigerfindigkeitslauf
03.12. - 18:00 Uhr
Lichtlabend Hütte Jonsdorf
14.12.
Jugendweihnachtfeier
24.12.
Weihnachtsklettern am "Ernst-Schulze-Stein"
TGA Trainingsplan 2021
07. April - Hussitenriff
14. April - Rübezahlwand / Roter Turm / Töpferkrone
21. April - Falkenstein / Rabenstein
28. April - Böhmischer Turm / Feuerstein
05. Mai - Gratzer Höhle / Felsen / Steine / Zinnen / Krumme Tante
12. Mai - Oybiner Mönche / Novize / Abt
19. Mai - Töpfertürme
26. Mai - Brütende Henne / Opferstein
02. Juni - Oderwitzer Spitzberg
09. Juni - Mönchswand
16. Juni - Schluchtwand / Nonnenfelsen / Barbarine / Nonnenturm
23. Juni - Bergfreinadel / Feuerstein
30. Juni - Oberwegsteine (Gahlerstein und Umgebung)
07. Juli - Jubi / Ameise / Elefantenkopf
14. Juli - Rabensteine (Fellerwand und Umgebung)
21. Juli - Uhusteine / Thielknopf / Dianawände
28. Juli - Drei Brüder / Bruder Klaus
04. August - Draselstein bei Haida / Borská skalka u Nový Bor
11. August - Kücken / Auerhahn
18. August - Zwillinge / Glocke / Glöckner / Schluchtwächter
25. August - Zuckerhut / Rabennest / Falkennest
01. September - Oybiner Lok / Plattenstein
08. September - Fensterturm / Semperhexe / Dachssteine
15. September - Schulzestein / Onkel & Tante
22. September - Kelchstein / Kelchsteinwächter / Hauptrosenstein
29. September - Elfenturm / Fassspitzel / Hausgrundspitzel / Oertelwand
06. Oktober - Habicht / Bärwandkopf / Drei Tische
13. Oktober - Hoher Rosenstein / Rosenspitze / Rosenstumpf
20. Oktober - Bienenhaidsteine / Doppelkopf
27. Oktober - Scharfenstein/Scharfensteinnadel
03. November - Dianawände
Ich bitte, die Kletterverbote bei Nässe einzuhalten !
Jonsdorfer Hütte vorerst bis über Ostern 2021 geschlossen.
Durch die Corona-Einschränkungen und das damit einhergehende Beherbergungsverbot bleibt die Hütte vorerst bis zum 05.04.2021 geschlossen.
Wir werden sehen ob die Infektionszahlen dann eine Öffnung wieder möglich machen.